Inhalte
Am Vormittag besuchst du zusammen mit internationalen Teilnehmenden einen allgemeinsprachlichen Französischkurs. Schwerpunkte sind Lese- und Hörverständnis, Grammatik, Wortschatzarbeit und schriftlicher Ausdruck, wobei besonderer Wert auf das freie Sprechen gelegt wird. Der Unterricht wird von qualifizierten Lehrkräften mit abwechslungsreichen und spielerischen Methoden gestaltet.
Nachmittags erwartet dich von Montag bis Freitag ein vielseitiges Freizeitprogramm mit sportlichen und erlebnisorientierten Aktivitäten. Mehrmals pro Woche finden im schuleigenen Sportzentrum (etwa 10 Gehminuten entfernt) Multi-Sport-Nachmittage statt, bei denen du Sportarten wie Golf, Tennis, Tischtennis, Schwimmen, Basketball, Volleyball, Hockey, Badminton, Bowlen, Fußball oder sogar Rafting ausprobieren kannst. Die Nutzung der Sportausrüstung ist im Preis enthalten. An den übrigen Nachmittagen stehen Ausflüge in die Umgebung auf dem Plan, zum Beispiel nach Clermont-Ferrand, zum Schloss von Busset oder in einen Freizeitpark. Am Wochenende lernst du Vichy besser kennen und entdeckst die abwechslungsreiche Landschaft der Auvergne bei Wanderungen und Picknicks.
Lektionen/Woche: |
20 à 45 Min. |
Niveau-Stufen:
|
A0
,
A1
,
A2
,
B1
,
B2
A0 - Anfänger ohne Vorkenntnisse
A1 - Elementarstufe 1
A2 - Elementarstufe 2
B1 - Mittelstufe 1
B2 - Mittelstufe 2
C1 - Fortgeschritten
C2 - Sehr Fortgeschritten
|
Gruppengrösse: |
10
- 15
|
Dauer: |
1 - 4 Wochen
|
Unterricht: |
Mo-Fr 9.00-12.00 Uhr
Die Unterrichtszeiten können von der Schule jederzeit angepasst werden und je nach Sprachlevel oder Jahreszeit variieren
|
Unterkunft: |
|
Programmzeitraum 2026: Kursstart jeden Montag ab 29.06. bis 10.08.2026. Programmende ist am 14.08.2026.
Kein Unterricht an Feiertagen: 14.07.2026
Im Preis enthalten: Kurs und Unterkunft wie gebucht, Vollpension, Einstufungstest, Lehrmaterial, Teilnahmezertifikat, Transfer bei An- und Abreise von/bis Vichy Bahnhof, betreutes Freizeitprogramm durch geschulte Jugendbetreuer, Miete von Sportgeräten & Ausrüstung.
Nicht enthalten: Flug, persönliche Ausgaben. Wir empfehlen ein Taschengeld von ca. € 80-100/Woche.
Hinweis: Nach der Anmeldung benötigt die Schule bis spätestens 4 Wochen vor Kursbeginn eine gut lesbare Kopie des Personalausweises/Reisepasses des Teilnehmers (Vorder- und Rückseite) sowie einen Nachweis einer Auslandskranken-, Diebstahl- und Haftpflichtversicherung. Bitte diese nach Erhalt der Buchungsbestätigung per E-Mail zusenden.