Inhalte
Demi-Pair in Perth mit Milner International College of English
Das Demi-Pair-Programm am Milner College verbindet Sprachunterricht mit echten Alltagserfahrungen in einer australischen Familie. Du lebst bei einer Gastfamilie und erhältst Unterkunft und Verpflegung im Austausch für deine Mithilfe im Haushalt und bei der Kinderbetreuung. So verbesserst du dein Englisch im Unterricht, erlebst den australischen Alltag hautnah und kannst Land, Sprache und Kultur intensiv kennenlernen.
Am Vormittag oder Nachmittag nimmst du am Englischkurs des Milner International College of English teil. Außerhalb der Unterrichtszeiten unterstützt du deine Gastfamilie rund 15 Stunden pro Woche im Haushalt oder bei der Kinderbetreuung. Diese Kombination aus Unterricht und Familienleben bietet dir die Möglichkeit, dein Englisch täglich im echten Leben anzuwenden und nachhaltig zu festigen.
Aufgaben in der Gastfamilie
Die genauen Tätigkeiten variieren je nach Familie, beinhalten aber typischerweise Kinderbetreuung und leichte Hausarbeiten. Neben Unterkunft und Verpflegung erhältst du von der Gastfamilie ein kleines Taschengeld für persönliche Ausgaben. Typische Aufgaben können sein:
- Bügeln, Abwaschen, Staubsaugen, Kochen, Einkaufen, Küche und Badezimmer sauber halten etc.
- Frühstück für die Kinder zubereiten und sie auf dem Schulweg begleiten
- Unterstützung bei den Hausaufgaben
- Mit den Kindern spielen und sie zu Freizeitaktivitäten begleiten
Voraussetzungen
- Alter: Mindestens 18 Jahre
- Sprachniveau: Mindestens B1
- Visum: Student Visa oder Working Holiday Visa
- Bewerbung: Vollständige Bewerbungsmappe (siehe Organisation & Ablauf)
- Interview: Skype-Interview mit der Demi-Pair-Koordination des Milner College International
- Gesundheitsnachweis: Ärztliches Attest zur Eignung der Kinderbetreuung im Rahmen eines Kulturaustauschprogramms
- Nachweise: Polizeiliches Führungszeugnis, zwei Referenzen zur Kinderbetreuung von einer nicht verwandten Person, Erste-Hilfe-Schein (empfohlen)
- Hinweis: Es werden ausschließlich Nichtraucher vermittelt
Im Paket enthalten: Sprachkurs inklusive aller Lehrmaterialien, Einschreibegebühr, Unterkunftsvermittlungsgebühr, Gebühr für das WWCC
Weitere Leistungen
- Persönliches Beratungsgespräch – telefonisch oder in einem unserer Büros (Terminabsprache erforderlich)
- Bereitstellung aller erforderlichen Formulare und Weiterleitung der Bewerbungsunterlagen an die Sprachschule
- Organisation der Platzierung im Demi-Pair-Programm
- Koordination mit der Sprachschule während des gesamten Bewerbungsprozesses
- Willkommensveranstaltung des Milner College: Einführung, Infos zum Aufenthalt und erste Kontakte zu anderen Demi-Pairs
- Betreuung und Unterstützung des Demi-Pairs durch die Sprachschule während des Aufenthalts
- Abschlusszertifikat
Programmdauer
- mindestens 12 Wochen
- Start: jeden Montag möglich (außer an Feiertagen)
Sprachkurs
Du nimmst am allgemeinsprachlichen Englisch-Gruppenkurs mit 20 Lektionen pro Woche teil. Der Unterricht findet entweder vormittags oder nachmittags statt und sorgt für eine klare Lernstruktur, die kontinuierliche Fortschritte gewährleistet.
Unterkunft
Du wohnst bei einer australischen Gastfamilie im Einzelzimmer mit Vollpension. Im Austausch für deine Mithilfe im Haushalt und bei der Kinderbetreuung wirst du aktiv in das Familienleben eingebunden und erhältst so Einblicke in Sprache, Kultur und das Alltagsleben an der australischen Westküste.
Organisation & Ablauf
Damit alles reibungslos klappt und für den gewünschten Kursstart eine passende Familie gefunden werden kann, empfehlen wir eine Anmeldung mindestens drei Monate im Voraus. Für deine Bewerbung als Demi-Pair werden folgende Unterlagen benötigt: ausgefülltes Bewerbungsformular, Lebenslauf, persönlicher Vorstellungsbrief mit Foto, unterzeichnete Demi-Pair-Vereinbarung sowie eine Kontaktmöglichkeit, z. B. über WhatsApp. Außerdem musst du dich bei www.aupairnetwork.com.au registrieren. Nachdem die Sprachschule deine Unterlagen erhalten hat, wirst du zu einem Online-Gespräch mit dem Demi-Pair-Koordinator eingeladen. Dabei werden deine bisherigen Erfahrungen, dein Englischniveau und deine Persönlichkeit berücksichtigt. Sind alle Kriterien erfüllt, wird dein Vorstellungsbrief an interessierte Familien weitergeleitet, die mit dir in Kontakt treten werden. Sobald du eine Zusage von einer Familie erhältst, kann die Platzierung offiziell bestätigt werden.
Hinweis zum WWCC (Working with Children Check)
Wer am Demi-Pair-Programm in Australien teilnimmt, benötigt ein WWCC (Working with Children Check). Dieses Dokument bestätigt, dass du gesetzlich berechtigt bist, mit Kindern zu arbeiten. Diesen Nachweis kannst du nach deiner Ankunft in Perth beantragen. Die Schule unterstützt dich bei der Beantragung des WWCC und stellt alle notwendigen Informationen, Formulare und Hinweise zum Ablauf bei der Willkommensveranstaltung bereit. Für den Antrag benötigst du außerdem deinen Reisepass und eine Bankkarte. Die Gebühr für das WWCC ist im Paketpreis bereits enthalten.
| Lektionen/Woche: |
20 à 60 Min. |
|
Niveau-Stufen:
|
B1
,
B2
,
C1
,
C2
A0 - Anfänger ohne Vorkenntnisse
A1 - Elementarstufe 1
A2 - Elementarstufe 2
B1 - Mittelstufe 1
B2 - Mittelstufe 2
C1 - Fortgeschritten
C2 - Sehr Fortgeschritten
|
| Gruppengrösse: |
10
- 18
|
| Dauer: |
12 - 52 Wochen
|
| Unterricht: |
Mo-Fr 09:00 bis 15:15 Uhr oder 16:30 bis 21:45 Uhr
Die Unterrichtszeiten können von der Schule jederzeit angepasst werden und je nach Sprachlevel oder Jahreszeit variieren
|
Unterkunft: |
Du wohnst bei einer sorgfältig ausgewählten australischen Gastfamilie im Einzelzimmer mit Vollpension. Bettwäsche und Handtücher werden dir zur Verfügung gestellt. Der Weg zur Schule beträgt etwa 60 Minuten.
|
Für diesen Kurs sind im laufenden Jahr leider keine Termine mehr verfügbar.
Kein Unterricht an Feiertagen 2025: 29.09., 25.12. und 26.12.2025 und 01.01.2026.
Kein Unterricht an Feiertagen 2026: 01.01., 26.01., 02.03., 03.04., 06.04., 01.06., 28.09. und 25.12.2026
Im Preis enthalten: Sprachkurs und Unterkunft wie gebucht, Einschreibe- und Unterkunftsplatzierungsgebühr, Lehrmaterial, Einstufungstest, Teilnahmezertifikat, Aufnahmetests für Cambridge- oder IELTS Examenskurs, Reinigungsgebühr bei Unterkunft im Studentenwohnheim, Organisation von Freizeitaktivitäten.
Nicht im Preis enthalten: Anreise, Eintrittsgelder, Exkursionen, ggf. Cambridge- oder IELTS-Examensgebühren (ca. AUD 460).
Wichtiger Hinweis: Für die Teilnahme an unserem Programm in Australien ist die Bescheinigung über eine Auslandskrankenversicherung obligatorisch.
Hinweise für minderjährige Teilnehmer unter 18 Jahren:
- Bei Unterkunft im Privathaushalt wird ein Aufpreis von 12 CHF pro Woche berechnet sowie einmalig eine zusätzliche Gebühr von 160 CHF.
- Der Flughafentransfer ist bei An- und Abreise für 168 CHF verpflichtend zu buchen.
Transfer: Ab 18 Jahren optional buchbar ab/bis Flughafen Perth für 113 CHF/Strecke; falls erwünscht bitte bei der Buchung angeben.