Reisetipps Sprachaufenthalt Auckland
Nachfolgend einige Reisetipps und nützliche Informationen von StudyLingua zu Ihrer Sprachaufenthalt nach Auckland
Auckland ist der Startpunkt der meisten Neuseelandreisenden und zugleich die grösste und internationalste Stadt des Landes. Über ein Drittel der Bevölkerung Neuseelands lebt und arbeitet in Auckland, das jede Menge Kultur mit schönen Stränden und entlegenen Wäldern in der Umgebung verbindet.
Literaturtipps
Neuseeland
Lonely Planet Reiseführer Deutsch
von Josephine Quintero (Autor), Peter Dragicevich (Autor), Brett Atkinson (Autor), Sarah Bennett (Autor), Lee Slater (Autor)
ISBN-13: 978-3829723541
Neuseeland
Reiseführer von Iwanowski
Individualreiseführer Taschenbuch
von Roland Dusik (Autor), Ulrich Quack (Autor)
ISBN-13: 978-3861971108
Neuseeland
Stefan Loose
Reiseführer mit Reiseatlas
von Paul Whitfield (Autor), Jo James (Autor), Alison Mudd (Autor), Helen Ochyra (Autor)
ISBN-13: 978-3944921716
Anreiseinformationen
Flugzeiten – Referenzen (Stand 2017)
Frankfurt/Singapur/Auckland: 23 Stunden 55 Minuten
Wien/Dubai/Auckland: 25 Stunden 05 Minuten
Zürich/Singapur/Auckland: 24 Stunden 40 Minuten
Flughafen
Auckland Airport
Flughafencode: AKL
Adresse: Ray Emery Dr, Auckland 2022, Neuseeland
Telefon: +64 9-275 0789
Web: www.aucklandairport.co.nz
Ankunft
Der Flughafen Auckland International liegt 23 km südlich der Stadt, die Fahrzeit ins Zentrum beträgt ca. 40 Minuten. Auckland Airbus verkehrt alle 20 Minuten tagsüber (abends alle 30 Minuten) zwischen dem Flughafen und Stadtzentrum. Bei der Fahrt mit einem Taxi wird nach 22 Uhr und an Wochenenden einen Zuschlag verlangt.
Weitere Informationen unter: www.aucklandairport.co.nz/transport/public-transport
Öffentliche Verkehrsmittel
In Auckland ist ein gut ausgebautes Linienbusnetz vorhanden, die Fahrpreise werden nach Zonen berechnet. Tages- und Einzelfahrscheine können Sie im Voraus kaufen.
Weitere Informationen unter: www.at.govt.nz/bus-train-ferry
Allgemeine Informationen
Klima
Das Klima ist subtropisch-ozeanisch. Die jahreszeitlichen Temperaturunterschiede sind relativ gering; die Durchschnittstemperaturen liegen im Januar bei 20-24 °C, im Juli zwischen 10 und 15 °C.
Zeitzone
Auckland befindet sich in der Zeitzone UTC +12. Der Zeitunterschied zu Deutschland (UTC +1) beträgt 11 oder 10 Stunden je nach Sommerzeit, Winterzeit.
Währung, Bargeld, Geldautomaten, Kreditkarten
Die offizielle Währung in Neuseeland ist der Neuseeland Dollar
1 NZD = 100 Cents
- Geld wechseln
Sie können in vielen Banken in Europa Neuseeland Dollar bekommen, jedoch sollten Sie dies vorher anmelden. Günstiger wird es, wenn Sie Euro direkt vor Ort in Neuseeland umtauschen. Bei einigen Banken muss man eine pauschale Gebühr für Währungstausch bezahlen. - Geld abheben
Mit Maestro- oder Kreditkarten kann man an Geldautomaten in Neuseeland problemlos Neuseeland Dollar abheben. Bitte beachten Sie dass manche Automatentreiber eine Fremdgebühr kassieren, die vor der Abhebung angezeigt wird. Wenn Sie Kunde der Deutschen Bank sind, können Sie mit Ihrer EC/Maestro Karten bei der Westpac Bank kostenlos abheben. - Bargeldlos bezahlen
Visa und Mastercard Kreditkarten werden in Neuseeland weitestgehend akzeptiert. Manchmal wird jedoch eine Gebühr von 1,5% bis 2% bei Zahlung in Fremdwährung von den Banken verlangt. V-Pay Karten funktionieren in Neuseeland nicht.
Wichtige Telefonnummern
Notrufnummer 111
Krankenwagen 111
Feuerwehr 111
Polizei 111
Telefonauskunft 0172
Vorwahl Neuseeland +64
Tourismusbüro +64 9-365 9918 (Auckland i-SITE Visitor Information Centre)
Elektrizität
Netzspannung 230 V, Frequenz 50 Hz. In Neuseeland verwendet man Steckdosen Typ I; dafür brauchen Sie einen Reisestecker-Adapter.
Medien
Presse
Täglich und wöchentlich erscheinende Zeitungen: The New Zealand Herald, Otago Daily Times, The National Business Review, The Gisborne herald, Ashburton Guardian, The Star, The Wairoa Star, New Zealand Mirror, New Zealand Times...
Radiosender
95BFM, Coast, Flava, Hauraki Amped, Kiwi FM, Magic Radio, MAI FM, More FM, Newstalk ZB, Nui FM, Planet FM, Radio Live, Radio New Zealand Concert, Radio New Zealand National, Radio Ponsonby, Radio Sport, The Breeze, The Edge, The Hits, The Rock FM, The Sound, ZM...
Internet-Radio
www.surfmusic.de/city/auckland.html
Apps
Auckland and Northland Travel Guide (von Tourism Radio NZ Limited)
Auckland Travel Guide & Offline Map (von Tom's Apps, LLC)
New Zealand Travel Guide featuring Auckland, Queenstown, Christchurch and more! (von Travel Guide with Offline Maps B.V.)
Sehenswürdigkeiten, Freizeit & Kultur
Sehenswürdigkeiten
Schon allein durch die einzigartige Lage gibt es in Auckland viel zu sehen. Von den Vulkanhügeln kann man den Blick aufs Meer geniessen und vom Meer den Blick auf die Vulkane. Die „City of Sails“ bietet etwas für jeden Geschmack: viel Kunst und Kultur, aber auch Strand und Natur.
Mount Eden
Einer der 50 Vulkane, die sich um Auckland herum befinden. Guter Aussichtspunkt.
One Tree Hill
Der 182 Meter hohe Vulkanhügel dient zugleich als Gedenkstätte für die Maori. Von hier hat man eine schöne Sicht auf die Stadt und sogar auf beide Häfen.
Auckland Domain
Riesiger Park in der Stadt, mit dem Auckland Museum auf einem Hügel.
Auckland Zoological Park
Schöne Anlage. Oft kann man den Pflegern beim Füttern zuschauen. Motions Road, Western Springs.
Harbour Bridge
Die 8-spurige Strassenbrücke, die Auckland City mit Northshore City verbindet, kann bei einem Bridgeclimb erklommen werden. Täglich ausser an Feiertagen. Motions Road, Western Springs.
Sky City
Riesiger Casino-Komplex mit Restaurants und sogar einem Hotel. Vom Skytower hat man eine wunderschöne Aussicht auf die Stadt. Mutige können hier einen Bungeesprung wagen.
Bastion Point Lookout
Aussichtspunkt vom Mission Beach auf den Hauraki Gulf and Waitemata Harbour. Orakei.
Parnell Village
Nettes Stadtviertel mit vielen Galerien, Boutiquen, Cafés und Restaurants.
Kelly Tarton’s Antarctic Encounter Underwaterworld
Aquarium, das man durch einen Tunnel durchquert, so dass Haie und Riesenschildkröten direkt über die Köpfe der Besucher hinweg schwimmen. 23 Tamaki Drive , Orakei.
Stadtbesichtigungen
- Hop-On Hop-Off-Bus: Mit einem Doppeldeckerbus werden die grossen Attraktionen Aucklands angefahren. An jeder Station kann man sich nach Belieben aufhalten und mit einem späteren Bus weiterfahren. An jeder Haltestelle fährt der Bus etwa alle 30 Minuten ab. Ein Ticket kann man bei den Touristeninfos kaufen.
- Auckland Discovery Pass: dieses Ticket berechtigt zur Fahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln wie Bus, Zug und einigen Fähren. Es gibt auch einen Auckland Pass, der nur zum Busfahren berechtigt.
Museen, Galerien
- Auckland Museum: das bekannteste Museum in Auckland mit Ausstellungen über die Maori-Kultur und die Natur Neuseelands. Maunsell Road.
- National Maritime Museum: Ein „Must-See“. Hobson Wharf Ecke Quay und Hobson Street.
- Museum of Transport, Technology and Social History (MOTAT): Western Springs, Great North Road.
- War Memorial Museum: 1852 eröffnetes Museum auf dem Vulkanhügel The Domain zur Militär- und Nationalgeschichte Neuseelands. Domain Drive, Parnell, Auckland.
- Auckland City Art Gallery: grösste Ausstellung neuseeländischer Maler. Kitchener Street.
- Textures Gallery: neuseeländische Bilder und Skulpturen. 241 Parnell Road.
- New Gallery: Kunstgalerie Ecke Wellesley und Lorne Streets.
Kino
- Skycity: 10 Multiplex Kinos. 291-297 Queen Street.
- Gold Class: Luxuskino mit Platzservice und Bar. Im SkyCity Queen Street Komplex.
Freizeitparks
- Rainbows End: Freizeitpark mit Riesenschiffschaukel, Achterbahn und vielen weiteren Attraktionen. Am Wochenende und in den Ferien geöffnet. Ecke Great South und Wiri Station Roads, Manukau, Auckland.
Ausflüge
- Waitakere Ranges Regional Park: 10.000 Hektar Wildnis, Wasserfälle, Strände und Regenwald. Über 250 Kilometer Wanderpfade führen durch den Park, wie der Nature Trail oder der Lower Loop Trail. Einen schönen Ausblick hat man vom Putematekeo.
- Waitomo Caves: rund um das Örtchen Waitomo Caves (ca. 2,5 Stunden südlich von Auckland) befinden sich Kalksteinhöhlen, deren Highlight nicht nur die bizarren Formationen sind, sondern auch die vielen Glühwürmchen. Man kann die Höhlen sowohl zu Fuss als auch mit dem Boot auf einem der unterirdischen Flüsse erkunden. Abgerundet werden kann der Tag mit einer Rafting-Tour durch die Grotten.
Strände
Mit 28 Stränden in und um Auckland dürfte es nicht sonderlich schwer sein, ein nettes Plätzchen zum Baden zu finden. Die Strände im Osten haben feinen, weissen Sand, die im Westen sind dunkel bis schwarz. Cheltenham Beach in Denvonport ist ein goldener Sandstrand mit sicheren Badebedingungen und deshalb sehr beliebt bei Familien. Medlands Beach ist ein wunderbarer Strand mit weissem Sand. Der beliebteste und damit auch der vollste Strand der Aucklander ist der Mission Bay Beach. Nur 10 Minuten vom Stadtzentrum entfernt bietet er eine lange Promenade mit Geschäften, Cafes und Restaurants. Takapuna Beach in North Shore ist ein langer, flacher Strand 10 Minuten von der Harbour Bridge entfernt und vor allem für Jogger ein Geheimtipp.
Sportmöglichkeiten
Auckland wird auch die „City of Sails“ genannt, und ein Yachthafen grenzt an den anderen. Neben Segeln sind auch alle anderen Wassersportarten, v.a. Surfen, sehr beliebt.
- Surfschulen
- Muriwai Surf School: Muriwai Beach (hinter dem Sand Dunz Café). - Tauchen
- GLOBAL DIVE Limited: 6/1 Westhaven Drive, Westhaven, Auckland.
- Adventure Sports Auckland: 12g Puhinui Road, Manukau, Auckland. - Golfplätze
- Pakura Golf Complex: öffentlicher 9-Hole-Golfplatz, 365 Tage im Jahr geöffnet. 29 Belfield Road, Papakura.
- ChamberlanePark Public Golfcourse: 18-Hole-Golfplatz, legere Atmosphäre. 46a Linwood Avenue, Mt Albert Auckland. - Tenniscenter
- Maungawhau Tennis Courts: 3 öffentliche Plätze. Ecke View Road und Esplanade, Mt. Eden, Auckland.
- Mt Albert Recreation Center: 1 Platz. 773 New North Road. - Fitnessstudios
- Olympic Pool and Fitness Center: 50-Meter-Schwimmbecken, Fitness. 77 Broadway, Newmarket.
- Mt Albert Recreation Center: 1 Platz. 773 New North Road.
Gastronomie
Beliebt ist neuseeländisches Lamm-, Rind- und Schweinefleisch, aber auch einheimische Fischarten wie Snapper, Grouper, Forellen, Sprotten sowie Austern, Flusskrebse und Muscheln schmecken ausgezeichnet. In vielen Restaurants, die keine Schankkonzession haben, kann man eigene alkoholische Getränke mitbringen (BYO). Gute Restaurants finden Sie in der Parnell- und in der Ponsonby Road.
Restaurant-Empfehlungen:
- Für Gourmets
- White Restaurant – Hilton Auckland: gehobenes Essen in modernem Umfeld, nur neuseeländische Zutaten. 147 Quay Street
- Q Restaurant at the Westin: Modern und stylisch, gute 5-Sterne-Küche. 21 Viaduct Harbour Avenue
- Für Trendsucher
- Sails Restaurant: Gewinner des „Fine Dining Award“. Tolle Aussicht. 103 Westhaven Drive, Westhaven Marina
- Für Preisbewusste
- Mai Thai: asiatisch. Gegenüber vom AA Building, 57 Victoria Street West
- Tanuki: japanisch essen in einer “Höhle”. 319 b Queen Street
- Little Saigon: vietnamesisch. Shop 20L, Torrens Road, East Tamaki
Einkaufen
In dem Viertel rund um High Street, Chancery und Vulcan Lane gibt es viele kleine Designerläden und Boutiquen. In Ponsonby, Parnell und Newmarket kann man gut Kleidung einkaufen. Mit etwas Glück lässt sich ein preiswertes Schnäppchen in den Outlet Centern machen. Kunsthandwerk und Souvenirs sind günstig auf den Märkten zu erstehen. Shoppingmalls finden Sie in Henderson, St Lukes, Pakuranga, Takapuna, Glenfield und Manukau City. Typische Souvenirs sind geschnitzte Schmuckstücke aus Greenstone (Art Jade) und Paua-Muscheln, Lederwaren und Pullover und Decken aus Schurwolle.
- Einkaufszentren
- Chancery: exklusive Geschäfte mitten im Zentrum. Freyburg Square on High Street.
- Britomart Precinct: Kaufhäuser, Mode, Restaurants, etc.
- Westfield Malls: grosses Einkaufszentrum. Customs Street West, Auckland City.
- Dress-Smart: über 100 Outlet-Geschäfte mit bis zu 70% Rabatt. 151 Arthur Street.
- Opal and Jade World: 58 Queen Street, Central City.
- Gallery Pacific: 105 Queen Street, Central City.
- Botany Town Center: über 150 Geschäfte. Ecje Ti Rakau und Te Irirangi Drives, East Auckland.
- Märkte
- Otara Flea Market: Maori und Polynesier Markt. Otara Shopping Center.
- Victoria Park Market: Läden und Strassenhändler. Victoria Street.
- Aotea Square Market: The Edge, Queen Street.
- Takapuna Flea Market: Anzac Street.
Feiertage, Veranstaltungen, Festivals
Feiertage
New Year | 1. Januar |
Auckland Anniversary Day | nächstliegender Montag zum 29. Januar |
Waitangi Day | 6. Februar |
Good Friday | variables Datum |
Easter Monday | variables Datum |
Anzac Day | 25. April |
Queen's Birthday | 1. Montag im Juni |
Labour Day | 4. Montag im Oktober |
Christmas Day | 25. Dezember |
Boxing Day | 26. Dezember |
Vorbehaltlich Veränderungen, ohne Gewähr
Veranstaltungen, Festivals
Januar
- ASB Classic
- Auckland Seafood Festival
- St Jerome’s Laneway Festival
- Tāmaki Herenga Waka Festival
Februar
- Headland Sculpture on the Gulf
- Auckland Lantern Festival
- NRL Auckland Nines
- Auckland Pride Festival
- Splore Music and Arts Festival
- Takapuna Beach Cup
März
- Auckland Arts Festival
- Round the Bays
- Auckland Cup Week
- Pasifika Festival Auckland
April
- NZ International Comedy Festival
Mai
- Auckland Writers Festival
Juli
- New Zealand International Film Festival
August
- Auckland Restaurant Month
- New Zealand Fashion Week
September
- Auckland on Water Boat Show
Oktober
- Auckland Diwali Festival
November
- ASB Auckland Marathon
- ITM Auckland SuperSprint
- Taste of Auckland
- Farmers Santa Parade
Dezember
- Coca-Cola Christmas in the Park
- The New Zealand Herald Christmas Carnival
Medizinische Hinweise
Medizinische Versorgung (Beispiele)
Auckland City Hospital
2 Park Rd, Grafton
Auckland 1023
MercyAscot Hospital
98 Mountain Rd, Epsom
Auckland 1023
Middlemore Hospital
100 Hospital Rd, Otahuhu
Auckland 2104
Wichtig
Einreisebestimmungen:
- Reisedokumente: Reisepass, vorläufiger Reisepass
- Visum: Deutsche, Österreicher und Schweizer brauchen für einen Aufenthalt bis zu drei Monaten die elektronische Einreisegenehmigung ETA. Der Reisepass muss mindestens 30 Tage nach Ausreise noch gültig sein.
Weitere Informationen unter: www.dialog.de/service/visa-und-einreise/neuseeland/
Vertretung im Land
Deutscher Honorarkonsul in Auckland
Level 13, PWC Tower
188 Quay Street
Auckland 1010
New Zealand
Österreichisches Honorarkonsulat
22a William Pickering Drive
Rosedale
0632 Auckland
New Zealand
Schweizerisches Konsulat
15 Fifth Avenue
Mount Albert
Auckland 1025
New Zealand
Kursübersicht & Preise anzeigen