Reisetipps Sprachaufenthalt Tropea
Nachfolgend einige Reisetipps und nützliche Informationen von StudyLingua zu Ihrer Sprachaufenthalt nach Tropea
Die faszinierende Geschichte von Tropea reicht bis in die römische Zeit und darüber hinaus. Der griechischen Mythologie zufolge, wäre Herkules der Gründer der ursprünglichen Gemeinde. Heute ist Tropea einer der schönsten Badeorte des ganzen Mittelmeers mit einem bedeutenden Franziskanerkloster und einer normannischen Kathedrale aus dem 17. Jahrhundert. Hoch oben auf der Steilküste über dem Strand, thront das historische Zentrum mit Adelspalästen aus dem 17. und 18. Jahrhundert. Vom Yachthafen aus kann man eine Bootsfahrt zu den Liparischen Inseln und dem imposanten Vulkan Stromboli unternehmen. Auf dem Gipfel eines Sandsteinfelsens am Strand, erhebt sich die wunderschöne Benediktinerwallfahrtskirche Santa Maria dell'Isola. Tropea gehört ohne Zweifel zu den schönsten und interessantesten historischen Ortschaften Kalabriens.
Literaturtipps
Reiseführer Kalabrien
DuMont Reise-Taschenbuch
Kindle Edition
von Ilona Witten
ASIN: B01MTEUNGI
Reiseführer Kalabrien
Merian live!
Mit Extra-Karte zum Herausnehmen
von Peter Amann (Autor)
ISBN-13: 978-3834219855
Kalabrien
Marco Polo Reiseführer
Reisen mit Insider-Tipps. Inklusive kostenloser Touren-App & Update-Service
von Peter Amann (Bearbeitung)
ISBN-13: 978-3829727884
Anreiseinformationen
Mit dem Flugzeug
Man kann Tropea durch den naheliegenden Flughafen von Lamezia Terme (60 km) erreichen.
Flugzeiten – Referenzen
Frankfurt/Lamezia Terme: 2 Stunden 25 Minuten
Wien/Lamezia Terme: 2 Stunden
Zürich/Lamezia Terme: 1 Stunde 45 Minuten
Flughafen
Aeroporto Internazionale di Lamezia Terme
Flughafencode: SUF
Adresse: Via Aeroporto, 88046 Lamezia Terme CZ, Italien
Telefon: +39 0968 414385
Web: lameziaairport.it
Ankunft
Bei Ankunft am Flughafen Lamezia Terme fahren Sie mit einem Taxi oder Bus zum Bahnhof in Lamezia. Von dort geht es weiter mit einem Regionalzug nach Tropea. Die Fahrt dauert ca. 55 Minuten.
Mit dem Zug
Von Rom gelangen Sie mit dem Schnellzug Pendolino in ca. 4,5 Stunden nach Lamezia Terme, mit dem IC fahren Sie die Strecke in 5,5 Stunden.
Öffentliche Verkehrsmittel
Der kleine Bahnhof von Tropea liegt ca. 10 Minuten von der Altstadt entfernt. Die Liparischen Inseln können von Tropea aus mit der Fähre erreicht werden.
Weitere Informationen unter:
rail.cc/de/tropea/c
www.directferries.de/liparische_inseln.htm
Allgemeine Informationen
Klima
In Tropea herrscht subtropisches Klima mit wenig Niederschlägen im Winter. Im Sommer schwanken die Temperaturen zwischen 20 und 31°C und im Winter zwischen 8 und 15°C.
Zeitzone
Tropea liegt in der Zeitzone UTC +1, wie Deutschland. Es gibt also keine Zeitverschiebung. In Italien werden die Uhren auf Sommer- bzw. Winterzeit umgestellt.
Währung, Bargeld, Geldautomaten, Kreditkarten
Der Euro € (= 100 Cents) ist die offizielle Währung in Italien.
- Geld abheben
Mit Kreditkarten von Visa oder Mastercard, mit EC- und Vpay Karten können Sie Geld bei Unicredit, Poste Italiane, Banco Intesa San Paolo oder bei der Deutschen Bank Italien abheben. Geldautomaten finden Sie ohne Weiteres. In der Regel zahlen Sie nur die von Ihrer Bank festgelegten Gebühren. Häufig werden € 5 für Auslandsabhebungen berechnet. Gebührenfrei Geld abheben können Sie als Kunde der Deutschen Bank bei der Deutschen Bank Italien, als Kunde der Hypovereinsbank bei der Unicreditbank und als Kunde bei Comdirect und der DKB mit den kostenlosen Kreditkarten zum Girokonto an allen Geldautomaten. - Bargeldlos zahlen
Bargeldloses Zahlen ist mit Visa, Mastercard, Girocard oder EC Karte in Italien möglich und kostet Sie, gemäss aktuellem EU-Recht, keine Gebühr. Bitte informieren Sie sich vor Ihrer Reise bei Ihrer Bank.
Wichtige Telefonnummern
Notrufnummer 112
Rettungsdienst 118
Feuerwehr 115
Polizei 112
Vorwahl Italien +39
Tourismusbüro +39 0963 61482 (Tropea per amore)
Elektrizität
Netzspannung 230 V, Frequenz 50 Hz. In Italien verwendet man generell Steckdosen Typ F und L; dafür brauchen Sie einen Reisestecker-Adapter.
Medien
Presse
Täglich und wöchentlich erscheinende Zeitungen: Il Corriere della Sera, La Repubblica, La Stampa, Il Sole 24 Ore, Il Giornale, Il Messaggero, Gazzetta ufficiale, Finanza & Mercati, Il Domani della Calabria, Il Giornale di Calabria, CN24, L'Arca di Noè, Corriere del Sud, Gazzetta de Sud, Avvenire di Calabria, Il Quotidiano della Calabria, CalabriaOnline, CalabriaPage, IlCirotano, cosenza1special...
Radiosender
Radio Azzurra, Radio phenomena, Virgin Radio, Rai Radio 1, Radio Cuore, Radio Latte Miele, Radio Dimensione Suono, Radio Kiss Kiss, Radio Italia Anni 60, Radio Italianissima, Radio Maria, Radio Ricordi, Rai Radio 2, Radio Deejay, Radio capital, Radio Italia Solo Musica Italiana, Radio 24, R101, Radio Telecolor International, Radio Margherita, Radio Studio 95, Radio Splash, Radio Messina Sud...
Internet-Radio
www.hit-tuner.net/de/weltweit/land/italien.html
App
MyTropea - Guida di Tropea con Mappa Offline (von Wami SRL)
Sehenswürdigkeiten, Freizeit & Kultur
Sehenswürdigkeiten
Chiesa Santa Maria dell’Isola
Das Highlight Tropeas ist die benediktinische Wallfahrtskirche, die direkt unterhalb der Altstadt auf einem Felsen über dem Meer thront. Nicht nur der Blick auf das Meer, sondern auch auf die umliegenden Berge ist einmalig.
Cattedrale di Maria Santissima di Romania
In der Altstadt selbst dominiert der Dom, der inmitten der kleinen Gassen und Plätze liegt. Das Bildnis der Madonna von Romania ziert den Hauptaltar, da sie die Stadt 1638 vor einem Erdbeben geschützt haben soll, welches Tropea weitgehend verschonte.
Corso Vittorio Emmanuele
Diese Strasse ist das Herz der Altstadt und führt vom Bahnhof zum berühmten Aussichtspunkt von Tropea.
Piazza Ercole
Auf dem Herkulesplatz treffen sich die Hauptstrassen der Stadt. Hier findet man Restaurants, Bars, Eisdielen, Souvenirläden und Boutiquen.
Chiesa di San Michele Arcangelo
Diese Kirche aus dem 19. Jahrhundert war als die „Kirche des Fegefeuers“ bekannt.
Chiesa dell´Annunziata
Ursprünglich im gotischen Stil erbaute Kirche mit einem Tor aus dem 15. Jahrhundert, Statuen aus dem 16. Jahrhundert und dem Fresko der Geisselung Christi von 1644.
Chiesa del SS. Rosairo
Diese interessante Kirche auf der Via Libertà wurde erstmals 1618 errichtet.
Chiesa di San Francesco und Convento della Sanità
Die Kirche und das Kloster wurden für Kapuziner Mönche mittels Spenden einer Gruppe von Adeligen aus Tropea erbaut.
Chiesa dei SS. Filippo e Giacomo
Diese Kirche ist wegen eines Altarbildes von Santa Maria della Pietà besonders bekannt.
Chiesa del Gesú
In der Kirche der Jesuiten befinden sich eine Reihe interessanter Kunstwerke, darunter ein beeindruckender Altar aus dem 18. Jahrhundert sowie einige Gemälde.
Chiesa di San Francesco d’Assisi
Bekannt als die Kirche der Unbefleckten oder des Heiligen Demetrios.
Chiesa Santa Caterina
Hier befinden sich Altare mit Gemälden welche die Heilige Katharina, den Heiligen Franziskus und den Heiligen Dominikus repräsentieren.
Chiesa di San Giuseppe
Die Kirche beinhaltet fünf Gemälde von Giuseppe Gaetano Grimaldi, Tropeas grossem Maler aus dem 18. Jahrhundert.
Museen, Galerien
- Museo Antichi Mestieri di Calabria. Via Carmine, 68
- Museo della Scienza e della Tecnica. Viale Stazione, 1
- Raccolta Privata "Toraldo di Francia". Via Lauro, 12
- Museo Civico Diocesano. Via Roma, 1
- Museo della cipolla rossa di tropea. Via Stazione, 64
Ausflüge
- Äolische Inseln: die Hauptinsel Lipari beeindruckt durch ihre Felsgrotten und Steilküsten, von denen man einen tollen Ausblick auf die umliegenden Inseln geniessen kann. In der Altstadt tummeln sich die Menschen in kleine Gässchen, Geschäften und Restaurants. Auf der Insel Vulcano gibt es 4 Vulkane, von denen aber heute nur noch einer aktiv ist.
- Sizilien: auf Sizilien gibt es gleich mehrere lohnende Ausflugsziele. Zu empfehlen ist auf jeden Fall Taormina, die meistbesuchte Stadt Siziliens, hoch über dem Meer gelegen: tolle Blicke aufs Meer und den schneebedeckten Ätna sind hier inklusive. In Reggio Calabria können Sie ebenfalls tolle Ausblicke geniessen.
Strände
Es gibt helle, weisse Sandstrände, die Tropea zu einem der beliebtesten Badeziele der Region machen. Der Strand von Tropea wurde sogar unter die schönsten 10 Strände Italiens gewählt. Etwa 15 Kilometer von Tropea entfernt liegen die schönen Felsstrände des Capo Vaticano.
Sportmöglichkeiten
Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, sich sportlich zu betätigen. Zu den Sportarten, die in Tropea angeboten werden gehören Stand Up Paddling, Parasailing, Reiten, Tauchen, Angeln, Windsurfen, Katamaran segeln, Mountainbike fahren, Trekking und Tandem Paragleiten.
Gastronomie
« Alla Calabrese » heisst scharf auf Italienisch. Die Protagonisten der kalabrische Gastronomie sind der Peperoncino (eine Art Chili aus Amerika importiert) und die berühmte rote Zwiebel aus Tropea. Die Küche wurde über Jahrtausende von Hirten-, Bauern und Fischerkultur beeinflusst. Diese Region zeichnet sich durch die Kunst bestimmte Produkte wie Oliven, Anchovis und Tomaten zu lagern aus. Ein besonderer Wert wird auf Brot und Nudeln gelegt, wie z.B die Maccheroni. Bekannte Fleischgerichte sind frittole (Schweinefleischspezialität), nduja (scharfe Wurst) und soppressata (Salami). Typische Fischgerichte werden mit Thunfisch, Garnelen, Schwertfisch, Muscheln oder Langusten zubereitet. Unter den Desserts sind besonders nepitelle (Teigspezialität mit Feigen und Nüssen) und cudduraci (Teigware mit Ei) zu erwähnen.
Restaurant-Empfehlungen:
- Picanha. Via Annunziata I
- Incipit. Largo Galluppi
- 3 Nodi. Via Raf Vallone Marina Vescovado
- La Pentola d'Oro. Via Pelliccia
- Il Ritrovo del Pescatore. Via Campo Inferiore
- Al Pinturicchio. Via Dardano
- Made in Sud. Viale Stazione No 7
Einkaufen
An Touristengeschäften herrscht in Tropea kein Mangel. Der Wochenmarkt Tropeas findet samstags statt. In den schmalen Gassen laden viele kleine Läden zum Stöbern und Verweilen ein.
Feiertage, Veranstaltungen, Festivals
Feiertage
Neujahr | 1. Januar |
Heilige drei Könige | 6. Januar |
Ostersonntag | variables Datum |
Ostermontag | variables Datum |
Tag der Befreiung Italiens | 25. April |
Tag der Arbeit | 1. Mai |
Tag der Republik | 2. Juni |
Mariä Himmelfahrt | 15. August |
Allerheiligen | 1. November |
Mariä Empfängnis | 8. Dezember |
Weihnachten | 25. Dezember |
Stephanstag | 26. Dezember |
Vorbehaltlich Veränderungen, ohne Gewähr.
Veranstaltungen, Festivals
März
- Fiera dell’Annunziata
- Madonna die Romania
April
- I Mercatini di via Regina Margherita
Mai
- I Tri da Cruci – „3 Kreuze“: Stadtfest mit grossem Feuerwerk
Juli
- Sagra della Cipolla Rossa – Fest des blauen Fisches und der roten Zwiebel Tropeas
- Premio Tropea - Nationaler Literaturpreis der Stadt Tropea
August
- Festa della Madonna dell’Isola
- Tropea Film Festival
September
- Tropea Blues Festival
- Festa della Madona della Romania
Medizinische Hinweise
Medizinische Versorgung (Beispiele)
Azienda Sanitaria Locale 8
SP22
89861 Tropea VV
Azienda Sanitaria Provinciale Di Vibo Valentia
Via Carmine, 1
089861 Tropea VV
Ospedale G. Jazzolino
Piazza Fleming
89900 Vibo Valentia VV
Wichtig
Einreisebestimmungen:
- Reisedokumente: Reisepass, vorläufiger Reisepass, Personalausweis, vorläufiger Personalausweis
- Visum: Deutsche, Österreichische und Schweizer Staatsangehörige benötigen für Italien kein Einreisevisum.
Vertretung im Land
Deutsche Botschaft Rom
Via S. Martino della Battaglia, 4
00185 Roma
Italia
Österreichische Botschaft Rom
Via Pergolesi 3
00198 Rom
Italia
Schweizerische Botschaft Rom
Via Barnaba Oriani, 61
00197 Roma
Italia
Kursübersicht & Preise anzeigen