Reisetipps Sprachaufenthalt Alicante
Nachfolgend einige Reisetipps und nützliche Informationen von StudyLingua zu Ihrer Sprachaufenthalt nach Alicante
Alicante war schon zu Zeiten der Römer und Mauren eine beliebte Stadt, wegen der sowohl schönen, als auch strategisch guten Lage am Meer mit dem Gebirge im Rücken. Die Sonne scheint hier an der Costa Blanca fast das ganze Jahr hindurch und zieht mit dem klaren blauen Mittelmeer jährlich viele Sonnenanbeter und Strandnixen an.
Literaturtipps
Costa Blanca, Costa del Azahar, Valencia, Costa Cálida
Marco Polo Reiseführer
Reisen mit Insider-Tipps, inklusive kostenloser Touren-App & Update-Service
ISBN-13: 978-3829727327
Costa Blanca mit Costa Cálida
Reise Know-How
Reiseführer für individuelles Entdecken
von Hans-Jürgen Fründt (Autor)
ISBN-13: 978-3831726943
Costa Blanca: Dénia – Calp – Benidorm - Alcoi – Alicante - Orihuela
Rother Wanderführer
51 Touren mit GPS-Daten
von Gill Round (Autor)
ISBN-13: 978-3763343270
Anreiseinformationen
Flugzeiten – Referenzen
Frankfurt/Alicante: 2 Stunden 45 Minuten
Wien/Alicante: 2 Stunden 55 Minuten
Zürich/Alicante: 2 Stunden 15 Minuten
Flughafen
Aeropuerto de Alicante-Elche
Flughafencode: ALC
Adresse: 03195 L'Altet, Provinz Alicante, Spanien
Telefon: +34 913 21 10 00
Web: www.aena.es/es/aeropuerto-alicante/index.html
Ankunft
Der Flughafen von Alicante liegt rund 9 km südlich des Stadtzentrums.
- Die Fahrt mit dem Taxi dauert ca. 30 Minuten.
- Ein Bus fährt alle 20 Minuten vom Flughafen Alicante. Nehmen Sie die Buslinie C6 bis zur Haltestelle "Alfonso X. el Sabio“.
Weitere Informationen unter: www.aena.es/es/aeropuerto-alicante/transporte-y-parking.html
Öffentliche Verkehrsmittel
Alicante verfügt über ein gut ausgebautes Busnetz (TAM Transporte Alicante Metropolitano). Einzelfahrscheine können direkt im Bus gelöst werden. Bonobús-Tickets für 10 Fahrten sind in den Tabakläden erhältlich.
Weitere Informationen unter:
www.alicante.es/es/contenidos/transporte-alicante-metropolitano-tam
www.alicante.vectalia.es/bonos-y-tarifas/
Allgemeine Informationen
Klima
Es herrscht ein typisch mediterranes Klima: warme, trockene Sommer und äusserst milde, feuchte Winter. Die Temperaturen liegen im Januar bei 10 bis 16°C, im Juli zwischen 23 und 27 °C.
Zeitzone
Alicante liegt in der Zeitzone UTC +1. Deutschland befindet sich in derselben Zeitzone, es gibt also keine Zeitverschiebung. In Spanien wird im Sommer und im Winter die Zeit umgestellt.
Währung, Bargeld, Geldautomaten, Kreditkarten
Der Euro € (= 100 Cents) ist die offizielle Währung in Spanien.
- Geld abheben
In Alicante finden Sie ohne Schwierigkeiten Geldautomaten (z.B Deutsche Bank Spanien, Caixabank, Santander Bank) und können z.T. auch mit EC-Karten / girocards Geld abheben. Vpay oder Maestro funktionieren in Spanien. Meistens wird eine Gebühr von ca. 5 € pro Abhebung verlangt. Wenn Sie Kunde der Deutschen Bank sind, können Sie mit Ihrer EC Karte an den Automaten der Deutschen Bank in Spanien kostenlos Geld abheben. Bitte informieren Sie sich bei Ihrer Bank vor Ihrer Reise. - Bargeldlos zahlen
Sie können mit Visa, Mastercard, Girocard und EC Karte bargeldlos bezahlen und es kostet Sie keine Gebühr, gemäss aktuellem EU-Recht.
Wichtige Telefonnummern
Notrufnummer 112
Krankenwagen 061
Feuerwehr 085
Polizei 062 (Guardia Civil)
Telefonauskunft 11811
Vorwahl Spanien +34
Tourismusbüro +34 965 20 00 00 (Oficina de turismo Alicante)
Elektrizität
Netzspannung 230 V, Frequenz 50 Hz. In Spanien verwendet man Steckdosen Typ F; dafür brauchen Sie normalerweise keinen Reisestecker-Adapter.
Medien
Presse
Täglich und wöchentlich erscheinende Zeitungen: Información, La Verdad de Alicante, Alicante Actualidad, Alicante Press, Alicante News, Gente Alicante, La Crónica Virtual, 20 minutos Alicante, Actualidad Hogueras, Intercomarcal, Costa Comunicaciones, NCI, Franjiverdes, Alicante Sport, Deporte Regional, Costa Blanca News, Leader, Costa Nachrichten...
Radiosender
40 Principales, Cadena 100, Cope, Europa FM, Hit FM, Interpop, Kiss FM, Loca FM, M80, Mas Radio, Onda Cero, Radio Amistad, Radio Club FM, Radio Clasica, Radio Nacional de Espana, Radio Nou, Radio Planeta, Sol FM Radio, Torrevieja Radio, Radio Alicante...
Internet Radio
www.de.streema.com/radios/Alicante-982
App
Alicante Travel Guide with Offline City Street Map (von eTips LTD)
Sehenswürdigkeiten, Freizeit & Kultur
Sehenswürdigkeiten
Castillo de Santa Barbara
Burg auf dem 166 Meter hohen Benacantil. Zu Fuss, mit dem Auto oder dem Aufzug (ab Playa Postiguet) zu erreichen. Von oben geniesst man eine wunderschöne Aussicht auf das Meer und die Landschaft von L’Alacantí.
Explanada de España
Auf einer der schönsten palmengesäumten Promenaden Spaniens flaniert man, isst ein Eis oder betrachtet das Angebot der Strassenhändler.
El Barrio
Die Altstadt ist das quirlige Zentrum der Stadt mit vielen Bars, Pubs und Cafés. Bei einem Spaziergang durch die engen, verwinkelten Gassen stellt sich auch bei Nicht-Südländern mediterrane Stimmung ein.
Concatedral de San Nicolás de Bari
1662 fertiggestellte Kathedrale mit aussergewöhnlichem Altar und Kreuzgang.
Parque de Canalejas
Der älteste Park der Stadt. Besonders sehenswert sind die riesigen, jahrhundertealten Ficus-Bäume.
Monasterio de la Santa Faz
Kloster im Renaissancestil, 8 Kilometer nördlich der Stadt im gleichnamigen Dorf.
Rathaus „Ayuntamiento“
Das barocke Rathaus mit den zwei schönen Türmen gibt auf seiner Treppe den „Nullpunkt“ an, d.h. hier sind genau 0 Meter über dem Meeresspiegel, was als Ausgangspunkt für alle Höhenangaben in Spanien genutzt wird.
Plaza Puerta del Mar
Der Hafen und seine Umgebung laden mit Flaniermeilen, zahlreichen Restaurants und Bars und dem beeindruckenden Yachthafen zum Verweilen ein.
Lucentum
Über 30.000 km² grosse Ausgrabungsstätte, 38 Meter unter dem Meeresspiegel im Stadtteil Albufereta. In dem geschützten Naturdenkmal kann man sich Reste von Häusern und römischen Thermen anschauen. Calle Zeus.
Museen, Galerien
- Museo Arqueológico Provincial de Alicante (MARQ): modernes, archäologisches Museum, das 2004 zum besten Museum Europas gewählt wurde. Plaza Dr. Gomez Ulls.
- Museo de Bellas Artes Gravina de Alicante (MUBAG): Museum der schönen Künste. Kunstsammlung mit Werken vom 16. bis zum 20. Jahrhundert im einstigen Palast des Grafen von Limiares. Calle Gravina.
- Museo del Agua: Wasserbauten und Keramiken aus islamischen Zeiten. Plaza del Puente.
- Museo de Arte de Siglo XX La Asegurada: Museum für zeitgenössische Kunst. Plaza de Santa Maria 3.
- Museo Taurino: Stierkampfmuseum. Plaza de Torros.
- Galeria de Arte Echaniz: Kunstgalerie, die Bilder lokaler Künstler ausstellt. Avenida Ciudad de Leon 1, local 4.
- Fang d’Art Galería: eindrucksvolle Galerie mit Keramiken, Bildern, Statuen, etc. Maldonado 23.
Kino
- Cinebox Plaza Mar 2: Avenida Denia 1.
- Cine Panoramis: Muelle de Poniente, 6. CC.
- Cine Navaas: Calle Las Navas 37.
Freizeitparks
- Aqualandia: Grosser Wasserpark mit vielen Rutschen. Sierra Helada, s/n, Rincón de Loix Benidorm.
- Festilandia: eine Art Rummel mit Attraktionen für Jung und Alt. Avenida del Mediterráneo, 20, Benidorm.
Ausflüge
- Isla de Tabarca: 3 Kilometer vor Alicante liegt die 2000 Meter lange und 400 Meter breite Insel Tabarca. Bei Touristen ist sie ein sehr beliebtes Ausflugsziel, da zahlreiche kleine Buchten mit kristallklarem Wasser zum Baden und Sonnenbaden einladen. Auch sehenswert sind die historischen Relikte des einstigen Zufluchtsortes von Piraten und die Tropfsteinhöhle Llop Mari. Schiffe fahren täglich, Dauer ca. 45 Minuten.
- Guadalest: Das kleine Bergdorf liegt ca. 1 Stunde von Alicante entfernt idyllisch in wunderschöner Landschaft. Hoch in den Bergen kann man hier die Ruinen und Reste mehrerer Burgen besichtigen, die sich rund um das ehemals islamische Dorf verteilen. Das Dorf erreicht man über einen steilen Aufstieg, zum Teil sogar durch einen Tunnel. Der Blick ins Tal und auf den Stausee hinter dem Dorf ist fantastisch.
Strände
Alicante besitzt exklusive Strände mit feinem Sand, die fast alle aufgrund ihrer Wasserqualität, Sauberkeit und Serviceleistungen mit der Blauen Flagge der EU ausgezeichnet wurden: San Juan, La Albufereta, La Almadraba, Playa del Cocó, El Postiguet und Saladar.
Sportmöglichkeiten
- Schwimmbäder
Mount Tossal Swimming Pool Complex: Hallen- und Freibad. - Tauchen
Costa Blanca Diverstime, 20 Minuten südlich von Alicante. Atlantida Buceo, 30 km nördlich von Alicante. - Golfplätze
- Alicante Golf: 18-Loch, Par 72-Golfplatz mit Driving Range. Avda. Locutor Vicente Hipólito, 37, Playa San Juan-Condomina.
- Club de Golf Alenda: 15 km westlich von Alicante. Anspruchsvoller 18-Loch-Golfplatz mit Driving Range. Autovía Alicante-Madrid, km 15, 03670 Monforte del Cid Alicante. - Tenniscenter
- Lo Morant Park Outdoor Sports Center: 2 öffentliche Hartplätze. Reservierung: Alicante Rathaus Sports Board. C/ Escritor Ferrándiz Torremocha. - Fitnessstudios
- Gimnasio Carolinas: C/ Doctor Bergez 72-76, 03012 Alicante/Alacant.
- Holiday Gym: Av. Aguilera, 24.
Gastronomie
Fisch und Meeresfrüchte dominieren den Speiseplan. Wichtigste Zutat ist der Reis, den es in zahlreichen Varianten gibt. Typische Gerichte sind „a la alicantina“ (Fisch, Fleisch und Meeresfrüchte gemischt), „Salazones“ (in Salz eingelegte Fischrogen) und „Cocas“ (salzige pizzaartige Kuchen).
Restaurant-Empfehlungen:
- Für Gourmets
- Maestral: Restaurant in eleganter Villa mit Garten. Kreative Küche. Calle Andalucía 18.
- Nou Manolín: Hervorragendes Restaurant im Geburtshaus des Schriftstellers Gabriel Miró mit Weinkeller und Zigarrenkarte. Calle Villegas 3.
- Für Trendsucher
- Dársena: über 100 Varianten an Paella. Muelle de Levante 6.
- Für Preisbewusste
- El Corsario: traditionelle Gerichte zu fairen Preisen. Calle San Agustín 1.
- El Pollo Pancho: Paella schlemmen bei kleinem Budget. Calle San Francisco 32.
Einkaufen
In Alicante gibt es viele Einkaufszentren, Designerboutiquen und kleine Geschäfte (Avenida de Maisonnave, Avenida Alfonso el Sabio, la Rambla, Calle Gerona). Haupteinkaufsbezirk ist die Rambla de Méndez Núñez und rund um die Avenida de Maisonnave. Die typischen Produkte der Region sind u.a. Oliven aus Alcoy, Turrón aus Jijona, Datteln aus Elche. Ebenso als Mitbringsel geeignet sind Weine aus Alicante, Anisweine aus Monforte und Muskateller aus Teuleda oder Jalón.
- Märkte
Ein grosser Wochenmarkt findet täglich in der Avenida Alfonso el Sabio statt. Verschiedene Strassenmärkte finden Sie donnerstags und samstags u.a. in Campoamor, Carolinas oder Benalúa.
Feiertage, Veranstaltungen, Festivals
Feiertage
Neujahr | 1. Januar |
Heilige drei Könige | 6. Januar |
Gründonnerstag | variables Datum |
Karfreitag | variables Datum |
Ostermontag | variables Datum |
Santa Faz | 27. April |
Tag der Arbeit | 1. Mai |
San Juan | 24. Juni |
Mariä Himmelfahrt | 15. August |
Tag der Comunidad Valenciana | 9. Oktober |
Nationalfeiertag | 12. Oktober |
Allerheiligen | 1. November |
Tag der Verfassung | 6. Dezember |
Maria Empfängnis | 8. Dezember |
Weihnachten | 25. Dezember |
Vorbehaltlich Veränderungen, ohne Gewähr.
Veranstaltungen Festivals
Januar
- Reyes Magos
Februar/März
- Carneval – 2 Wochen wird in den Strassen der Stadt gefeiert. Kostüme, Maskenbälle, Strassenfeste und ein grosser Strassenumzug durch die Rambla de Méndez Núñez.
März/April
- Semana Santa – Religiöse Feierlichkeiten und Prozessionen in der Karwoche.
Mai
- Cruzes de Mayo – das schöne Stadtviertel Santa Cruz wird von Blumen in Form von Kreuzen geschmückt und von Musik und Tanz durchdrungen.
- Alacant Desperta
Juni
- Hogueras de San Juan – Feier des Sommerbeginns mit Johannesfeuern. Musik, Tanz, Paraden, Volksfest, Feuerwerkswettbewerb und Mittelaltermarkt.
Juli
- Virgen del Carmen – Feierlichkeiten zu Ehren des Schutzherrn der Seefahrer am 16. Juli. Am besten zu beobachten von der Insel Tabarca.
- Summer Brass Festival Alicante
August
- Moros y Cristianos Festival – Höhepunkt ist die Parade, die den Kampf der Mauren und Christen mit Rauchbomben und Feuerwerk nachstellt.
September
- Virgen del Socorro – Feierlichkeiten im Stadtteil Raval Roig mit Tanz, Musik, Feuerwerk und einer Parade.
- Alicante a Escena
Oktober
- Festival de Música mediterránea de Tabarca
November
- Muestra de Teatro de Autores Contemporáneos
Dezember
- Festival de Rock Local de Alicante
- Festival Internacional de Títeres „Festitíteres“
Medizinische Hinweise
Medizinische Versorgung (Beispiele)
Hospital General Universitario de Alicante
Pintor Baeza, 11
03010 Alicante
Hospital Universitario San Juan De Alicante
Ctra. Nnal. 332, s/n
03550 Sant Joan d'Alacant
Alicante
Hospital San Vicente
Calle Lillo Juan, 137
03690 Sant Vicent del Raspeig
Alicante
Wichtig
Einreisebestimmungen
- Reisedokumente: Reisepass, vorläufiger Reisepass, Personalausweis, vorläufiger Personalausweis
- Visum: Deutsche, Österreichische und Schweizer Staatsangehörige benötigen für Spanien kein Einreisevisum.
Vertretung im Land
Deutscher Honorarkonsul Alicante
Avenida Maisonnave 7, 2°
03003 Alicante
Spanien
Honorarkonsulat von Österreich
Calle Convento Santa Clara 10-2-3
46002 Valencia
Spanien
Schweizerisches Konsulat in Valencia
The Westin Valencia
Calle Amadeo de Saboya, 16
46010 Valencia
Spanien
Kursübersicht & Preise anzeigen